18. August 2025
..habe ich meine Geschwister in Oberbayern besucht. Wenigstens einmal im Jahr. In Inzell lernte ich, was man dort unbedingt gesehen haben muss: (1) die Berge von unten. (2) die Kirchen von außen. (3) die Wirtshäuser von innen. Und es war gut so...
06. August 2025
Am Weihersgrund, in der Umgebung des Kindergartens, wurde schon so mancher geblitzt, weil er schneller als erlaubt war. Ein Autofahrer kann anhand des Kennzeichens einfach identifiziert werden und bekommt dann den Zahlungsbefehl per Post. Bei Radfahrern ist das nicht so einfach, weil sie (noch) keine Kennzeichen haben. Was tun, wenn ein Radler zu flott fährt? Ein Glattbacher, der sich für einen Juristen hält, ist überzeugt, Sonderrechte zu besitzen. Neulich wurde er geblitzt, weil er mit zu...
02. August 2025
..befragen Sie die Anwohner des Weihersgrundes: Vor etwa 40 Jahren wurde diese Straße gebaut, den südlichen Rand verzieren einige Lindenbäume. Schön anzusehen, aber: Die Kronen erreichen inzwischen riesige Durchmesser und daraus fallen Unmengen klebriger Blütenbestandteile - auch in die Grundstücke der Anlieger. Etliche Stellplätze vor den Häusern sind kaum noch benutzbar, weil die Autos nach kurzer Zeit mit einer klebrigen Schicht überzogen sind. Ob die Baumliebhaber vor 40 Jahren...
23. Juli 2025
... im Glattbacher Sanierungsgebiet müssen dringend aufgehübscht werden. Es fehlen noch etliche Dekorstücke, die vorläufig im Hof vor dem Feuerwehrhaus gesammelt werden. Wollen auch sie dazu beitragen, indem Sie ein lieb gewonnenes Schmuckstück beisteuern? Die Gemeinde holt auch ihren Schrott!
20. Juli 2025
Wenn man in einem westlichen Industriestaat lebt, meist an: Alkohol oder anderen Drogen oder an zu hohen Cholesterinwerten. Aber sicher nicht an schlechter Luft im Haus. Das ist laut Weltgesundheitsorganisation das größte umweltbedingte Risiko in ärmeren Ländern, die es vorwiegend in Afrika und Asien gibt. Auch dort ist es mitunter bitter kalt und dagegen hilft nur Heizen (Die häufigsten Todesursachen in der Sahara sind Ertrinken und Erfrieren). Womit kocht man dort? Sicher nicht mit Gas-...
20. Juli 2025
Jeden Tag! Die Zeitungen sind voll davon und keine Nachrichtensendung kommt ohne sie aus: Katastrophen! Die Klimakatastrophe ist besonders schlimm und die "letzte Generation" will nicht einmal mehr Elektroautos kaufen, weil alles keinen Sinn mehr macht. Es gibt aber auch Leute, die in alten Quellen suchen, wie es früher war, bevor die Katastrophisten versuchten, uns täglich in Panik zu versetzen. Und siehe da - vor hundert Jahren war es zehnmal wahrscheinlicher als heute, Opfer einer...
16. Juli 2025
..soll an das oberste deutsche Gericht in Karlsruhe befördert werden. Es geht nicht darum, dass diese Frau bei diversen Themen Meinungen vertritt, die nicht jedem schmecken. Hier darf jeder seine Meinung haben und äußern - auch Richter und Abgeordnete. Womit ich gar nicht einverstanden bin: Viele fordern, dass einige renitente Abgeordnete gezwungen werden sollen, - entgegen ihrer Überzeugung - diese Juristin nicht abzulehnen. Diese Forderung ist grob rechtswidrig, denn im Grundgesetz steht...
10. Juli 2025
..verletzt (angeblich) die Glaubensfreiheit, meint der bay. Verwaltungsgerichtshof und hat sicher ergänzt: Im Namen des Volkes. Wahrscheinlich werden demnächst die Kreuze auf Kirchtürmen und Bergspitzen verboten, weil sich irgend ein Depp durch den Anblick gestört fühlt. Die nächste Steigerung wird sein, den Mercedesstern auf Autos zu verbieten, weil der fast so viele Spitzen hat wie ein Kreuz. In welcher Welt leben wir?
03. Juli 2025
Gestern zeigte das Thermometer draußen 39 Grad und innen 23 Grad. Hell und kühl im Haus, vor allem trockene Luft - so kann man das Leben genießen. In den vergangenen Jahren lebten wir in verdunkelten Räumen, um die heiße Sonnenstrahlung draußen zu halten - heuer sorgt die Klimaanlage für beste Stimmung. Nur doofe Journalisten verbreiten Panik im Fernsehen: Marietta Slomka meinte, Klimaanlagen seien "ökologisch total unkorrekt". So ein blödes Gelaber zeugt von Unwissenheit: Wenn die...
01. Juli 2025
Die Granitplatten vor meinem Wohnzimmerfenster sind glühend heiß - viel zu heiß, um barfuß zu laufen. Aber immer wieder kommt ein Rotschwänzchen und legt sich einige Sekunden lang auf die heißen Platten. Dann zurück unter den Tisch, um sich abzukühlen. Zwei oder drei solcher "Saunadurchgänge" hält das Rotschwänzchen aus, dann verschwindet es wieder in der Hecke. Was könnte der Sinn dahinter sein? Vermutlich leidet auch der Vogel unter Parasiten und versucht, diese durch Überhitzen...