Rad ab?

Am Weihersgrund, in der Umgebung des Kindergartens, wurde schon so mancher geblitzt, weil er schneller als erlaubt war. Ein Autofahrer  kann anhand des Kennzeichens einfach identifiziert werden und bekommt dann den Zahlungsbefehl per Post. Bei Radfahrern ist das nicht so einfach, weil sie (noch) keine Kennzeichen haben. Was tun, wenn ein Radler zu flott fährt? Ein Glattbacher, der sich für einen Juristen hält, ist überzeugt, Sonderrechte zu besitzen. Neulich wurde er geblitzt, weil er mit zu hohem Tempo den Weihergrund hinab gerauscht ist. Polizisten haben ihn gestoppt und mussten zu ihrer Verwunderung erfahren, dass er straffrei bleiben muss, weil er kein Verkehrsteilnehmer ist. Was ist er dann? Das hätte auch die Anwohner interessiert, die den Vorgang beobachtet haben.