Gestern zeigte das Thermometer draußen 39 Grad und innen 23 Grad. Hell und kühl im Haus, vor allem trockene Luft - so kann man das Leben genießen. In den vergangenen Jahren lebten wir in verdunkelten Räumen, um die heiße Sonnenstrahlung draußen zu halten - heuer sorgt die Klimaanlage für beste Stimmung. Nur doofe Journalisten verbreiten Panik im Fernsehen: Marietta Slomka meinte, Klimaanlagen seien "ökologisch total unkorrekt". So ein blödes Gelaber zeugt von Unwissenheit: Wenn die Sonne vom Himmel brennt, wird viel zu viel Solarstrom erzeugt. Klimaanlagen verbrauchen genau in diesem Zeitraum viel Strom und dämpfen die Überlastung des Stromnetzes. Noch besser ist, den Strom selbst zu erzeugen.
Wer Zahlen sehen will: Meine PV-Anlage auf dem Dach erzeugt 2000 Watt, die Klimaanlage (24000 BTU) verbraucht im Dauerbetrieb 900 Watt bis 1500 Watt - je nach Außentemperatur. Der Überschuss wird gespeichert und verwendet, um Abends die Temperatur des Schlafzimmers auf 20 Grad zu senken. Phantastisch!