..mit dem 12000 m² großen Gelände am Weihersgrund? Hat jemand irgendwelche Vorschläge?
Rückblick: Bei der Gebietsreform vor 50 Jahren stand Glattbach vor der Wahl: Entweder Eingemeindung nach AB oder Verwaltungsgemeinschaft mit Johannesberg. Der damalige Bürgermeister Bernhard wollte seinen gut bezahlten Job nicht verlieren, also VG. Der Preis: Glattbach musste einen Sportplatz für die (damals große) Schule bauen. Der entstand am Weihergrund und ist das letzte Andenken an die damaligen Turbulenzen. Die VG platzte, die Schule wurde halbiert, der Sportplatz dümpelt vor sich hin, muss gepflegt werden und das kostet Geld. Könnte man etwas Sinnvolles damit machen?
Der vorhergehende GR gab Machbarkeitsstudien in Auftrag, ob man dort ein neues Feuerwehrhaus bauen kann. Ergebnis: NEIN, zu nah an der Wohnbebauung, zu laut. Diese Auskunft dürfte 20000€ gekostet haben.
Der jetzige GR wiederholt diese Gedankenspielerei: Kann man dort eine Schule und eine Dreifachturnhalle und einen Parkplatz bauen? Am 7..7.2025 werden wir die (teure) Antwort erfahren.
Vermutlich wird es heißen: Ja, man könnte, wenn man Geld hätte. Braucht man dafür ein teures Gutachten?